
Stadt, Land, Liebe - So schön ist Bad Tölz
Bad Tölz, eine charmante Kurstadt im Herzen Oberbayerns, besticht durch ihre malerische Lage an der Isar und ihre reiche Geschichte. Die Stadt vereint auf einzigartige Weise bayerische Tradition mit modernem Kurortflair und bietet eine perfekte Balance zwischen Natur und Kultur.
Fläche: 30,8 km²
Einwohner: 19.360
☀️ Schönster Ort
Die Marktstraße in der Altstadt von Bad Tölz gilt als „der schönste Festsaal Oberbayerns“ Mit ihren bunten Lüftlmalereien an den Fassaden der historischen Gebäude, kleinen Geschäften und gemütlichen Cafés versprüht sie einen ganz besonderen Charme und versetzt Besucher in eine vergangene Zeit.
🍺 Beste Boazn
Wird vom Arabella München Team in den kommenden Wochen gekürt.
🤫 Geheimtipp
Ein frühmorgendlicher Spaziergang zum Kalvarienberg bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das Tal. Von hier aus kann man Bad Tölz beim Erwachen beobachten und die spektakulären Farben des Sonnenaufgangs genießen.
⭐ Highlights
Das ehemalige Klosterareal Fürstenfeld mit der prachtvollen barocken Klosterkirche Mariä Himmelfahrt ist zweifellos ein Highlight der Stadt. Die monumentale Kirche, ein Hauptwerk des süddeutschen Spätbarocks, beeindruckt mit ihrer überwältigenden Innenausstattung und kunstvollen Fresken.
😎 Angeberwissen
Bad Tölz verdankt seinen Aufschwung im 19. Jahrhundert der Entdeckung einer Jodquelle im Jahr 1845 durch den Bauernknecht Caspar Riesch. Diese Entdeckung führte zur Entwicklung vom Handwerkerstädtchen zum renommierten Kurort, was 1899 zur Verleihung des Titels „Bad“ führte und den Grundstein für den heutigen Ruf als Gesundheitsstandort legte.