
Bad Tölz: Leonhardifahrt
Er ist der Schutzpatron aller Nutztiere – der heilige Leonhard. Ihm zu Ehren gibt es heute in Bad Tölz die traditionelle Leonhardifahrt. Um 9 Uhr ziehen die toll geschmückten Pferdegespanne los. Vom Tölzer Bäderviertel geht es rauf auf den Kalvarienberg. Oben bei der Leonhardikapelle gibt es dann den Segen für die Rösser und Wallfahrer. Nach dem Gottesdienst geht es Richtung Marktstraße zu den Goaßlschnalzern und weiter zur Mühlfeldkirche. Die Bad Tölzer Leonhardifahrt ist mit 80 Vierergespannen und rund 25.000 Besuchern die Größte in München und der Region.
Von Neubearbeitung des Stadtwappens (1977): Bruno Egger, Diplom-Malermeister, Bad TölzSVG Eigenes Werk – http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/(first uploaded to de.wikipeda by de:Loy@bad-toelz.de, 09:31, 2005-12-21), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31323064