
Der Münchner Brotmarkt geht in die 7. Runde! Zum zweiten Mal direkt in der Fußgängerzone
Immer die gleiche Stulle auf dem Tisch? Dann wird es Zeit für einen Spaziergang über den Münchner Brotmarkt. So viele wunderbare, handwerklich gefertigte Brotsorten gibt es nur einmal im Jahr an einem Ort zu sehen. Wie wäre es z.B. mal mit einer Feuerkruste, einem Pain Hulot oder einem Malzbrot? Das sind nur ein paar der Brotmarkt-Spezialitäten, die die Innungsbäcker dieses Jahr dabeihaben.
Vom 13. Bis 17. Mai, immer von 10 bis 18 Uhr sind die Brotmarkt-Stände geöffnet. Sie stehen auch dieses Jahr wieder in der Fußgängerzone vom Stachus bis etwa zur Sankt Michaelskirche. Eröffnet wird am Dienstag, den 13. Mai um 11 Uhr mit Musik direkt neben dem Backbus, der nahe dem Karlstor steht. Oberbürgermeister Dieter Reiter wird das Grußwort halten und unser Obermeister Heinrich Traublinger führt Sie durch die Eröffnung bei der wie immer auch viele Innungsbäcker persönlich dabei sind.
Um 12 Uhr gibt es nahe des Backbusses auch eine echte Brotprüfung des Deutschen Brotinstituts e.V. Hier kann man miterleben, nach welchen Kriterien hochwertiges Brot bewertet wird und wie hoch die Anforderungen für erstklassige Qualität sind.

Danach heißt es in Ruhe bummeln, probieren und natürlich auch kaufen. Die urigen Holzstände, die jede Bäckerei ganz individuell dekoriert, sind nicht zu übersehen. Alle Mitarbeiter beantworten auch gerne Fragen zu den Brotsorten. 16 verschiedene Bäckereien präsentieren dieses Jahr ihre Brotmarkt-Spezialität und eine individuelle Auswahl an weiteren Brot-Ideen auf dem Münchner Brotmarkt. Natürlich gibt es was zum Probieren, wer aber richtig Hunger hat, für den werden verschiedene belegte Brote zum Genuss vor Ort angeboten. Denn mit dem richtigen Belag wird aus einer Scheibe Brot ein frischer Snack oder sogar eine ganze Mahlzeit.

Der Brotmarkt ist ein Projekt der Bäcker-Innung München, Landsberg und Erding und wird auch dieses Jahr in Kooperation mit der Landeshauptstadt München durchgeführt. Alle Innungsbäckereien stehen für eine konsequent hohe Brot-Qualität. Gefertigt in traditioneller Handwerkskunst und mit immer neuen, an den Geschmack der Zeit angepassten Rezepturen. Die perfekte Unterlage, egal ob man sein Brot gerne mit Gemüse, Nüssen und Salat belegt oder ob man lieber zu kaltem Braten mit Pfeffer und ein wenig Senf greift. Die Variationen sind fast unendlich. Salzig, süß, scharf oder fruchtig – einfach ausprobieren.
Dein neues Lieblingsbrot wartet schon. Viel Spaß beim Brotmarkt!