Gehört auf Radio Arabella
Grippe Erkältung Tipps Krank krank Krankheit Schnupfen Sofa Couch Taschentuch — © Bild: iStock / Inside Creative HouseBild: iStock / Inside Creative HouseAllergie: So werdet ihr die Symptome los!

Pollen-Saisonstart: Welche Pollen bereits fliegen und die besten Tipps gegen Heuschnupfen

Überall schnieft, niest und schneuzt sich jemand. Im Winter ist es die Erkältung, im Sommer der Heuschnupfen. Und der kann sehr unangenehm sein.

In diesem Jahr hat die Pollen-Saison früher gestartet als sonst - und ist besonders in München sehr ausgeprägt! 

Hier sind die besten Tipps, die euch helfen, die Symptome zu lindern:

Haltet euch über den Pollenflug auf dem Laufenden: Informiert euch über den täglichen Pollenflug, damit ihr wisst, wann die Belastung am höchsten ist. Meide im Idealfall zu diesen Zeitpunkten den Aufenthalt im Freien. Hier geht's zum Echtzeit-Pollenflugkalender! 

Im März sind in München beispielsweise Eibe und Pappel besonders aggressiv. 

 — © Bild: Allergie HexalBild: Allergie Hexal

Haltet eure Fenster geschlossen: Haltet während der Pollensaison deine Fenster und Türen weitgehend geschlossen, um zu verhindern, dass Pollen ins Haus gelangen. Verwendet stattdessen einen Ventilator oder eine Klimaanlage, um für Frischluft zu sorgen. Wenn lüften, dann am besten nur kurz, nachts und während, oder nach dem Regen. Morgens ist die Pollendichte am höchsten.

TIPP: Forscher haben herausgefunden, dass ihr am besten zwischen 6 und 9 Uhr morgens lüften solltet, dann den restlichen Tag nicht mehr.

Abends vor dem ins Bett gehen Haare waschen und die Kleidung am besten schon vor dem Schlafzimmer ausziehen, damit die Pollen nicht ins Zimmer getragen werden.

Vermeidet das Trocknen von Kleidung im Freien: Wenn ihr eure Wäsche im Freien trocknet, können sich Pollen auf den Kleidungsstücken ablagern und Allergiesymptome auslösen. Verwendet stattdessen einen Wäschetrockner.

Verwendet eine Nasenspülung: Eine Nasenspülung mit einer isotonischen Salzlösung kann helfen, Pollen aus den Nasengängen zu entfernen und die Symptome zu lindern. Ihr könnt spezielle Nasenspüllösungen in Apotheken kaufen oder selbst eine Salzlösung herstellen.

Tragt eine Sonnenbrille im Freien: Das Tragen einer Sonnenbrille kann helfen, die Augen vor Pollen zu schützen. Wählt eine Brille, die möglichst eng anliegt, um das Eindringen von Pollen zu minimieren.

Gegen extreme Pollen kann auch das tragen einer FFP1 Maske helfen. 

Gin gegen Heuschnupfen: Anders als Bier oder Wein, die Histamin enthalten und so die durch Pollenallergie hervorgerufenen Schwellungen verstärken, beinhaltet Gin den Stoff nicht.

Es gibt auch Luftreinigungsgeräte oder sogenannte "Luftwäscher": Diese können die Pollenbelastung bis zu 99,99% senken!

Konsultiere einen Arzt: Wenn die oben genannten Maßnahmen nicht ausreichen, um die Symptome zu lindern, solltet ihr einen Arzt aufsuchen. Es gibt verschiedene Medikamente, wie Antihistaminika oder Nasensprays, die bei Heuschnupfen helfen können. Ein Arzt kann die geeignete Behandlungsoption empfehlen.

Kann Heuschnupfen geheilt werden?

Es gibt keine Garantie dafür, dass eine Allergie vollständig geheilt werden kann. Allergien sind oft genetisch bedingt und können ein lebenslanges Problem sein. Die einzige Möglichkeit besteht in einer Immuntherapie (Hyposensibilisierung), die bei schweren Allergien in Erwägung gezogen werden. Dies ist eine langfristige Behandlung, bei der der Körper allmählich an das Allergen gewöhnt wird, um eine geringere allergische Reaktion hervorzurufen. Die Immuntherapie sollte jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

München. Rock. Stories 44:48München. Rock. Stories - Der Live-Podcast mit Rock-Experte Herbi Hauke - Teil 1
Alle Folgen
Haus + Grund München erklärt 22:16Steuern Teil 2
Alle Folgen
True Crime - echte Fälle aus München und Bayern 01:04:36Schockanruf und Enkeltrick - Teil 2
Alle Folgen
Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:07Die Arabella Nachrichten vom Freitag, 19.09.2025 um 06:36 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:18Kinotipp: Freakier Friday
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
On My Mind
Alex Warren & ROSÉ
Mehr