Veranstaltungstipps

Die Lange Nacht der Münchner Museen

Am Abend des 16. Oktober werden zum zwölften Mal tausende Besucher erwartet, wenn die Museen auch in der Nacht leuchten. Rund 90 Münchner Museen, Sammlungen, Galerien und Kirchen laden dazu ein, Kunst und Kultur, Technik und Naturwissenschaften in einem andern Licht zu erleben. Ob laufende Ausstellungen oder Aktionskunst, große Kunsttempel oder kleine Kulturprojekte: Die Vielfalt der Langen Nacht ist einzigartig.

Das Programm

Pinakothek der Moderne
In der Neuen Sammlung der Pinakothek der Moderne feiert in dieser Nacht die Videoinstallation „Adyton" ihre Premiere.

Bayerisches Nationalmuseum
Das Sonderprogramm im Bayerischen Nationalmuseum hat einiges zu bieten: Führungen, Modeschauen und Geschichten rund um die Mode und Kunst stehen auf dem Programm. Live-Jazz im Foyer sorgt währenddessen für Entspannung.

Deutsches Museum
Hier bringt Boogie Woogie und Rock 'n' Roll die Besucher in Schwung. Während der Langen Nacht ist auch die MANSonderausstellung „Vom Hochofen zum Hybridantrieb" zugänglich.

Münchner Stadtmuseum
Das Münchner Stadtmuseum lockt mit einer Fülle an Führungen und Konzerten, wie z. B. einem nächtlichen Streifzug durch die 200-jährige Geschichte des Oktoberfestes oder einer amphibischen Puppen-Comedy.

Odeonsplatz
Der Odeonsplatz ist der Knotenpunkt der Veranstaltung. Hier können alle Besucher Informationen rund um die Veranstaltung einholen, in die fünf Buslinien einsteigen und sich für den Museumsmarathon stärken.

An der langen Nacht der Münchner Museen beteiligen sich außerdem folgende Musen und kulturelle Einrichtungen:

  • Museum Mensch und Natur
  • Erwin von Kreibig-Museum
  • Botanischer Garten
  • Paläontologisches Museum
  • Museum Reich der Kristalle
  • Geologisches Museum
  • Theater Anu
  • Kirche St. Ursula
  • Stattreisen München
  • Lapidarium
  • Haus der Kunst
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Hofbräuhaus-Kunstmühle

Das Kombiticket für 15 Euro berechtigt zum Eintritt in die beteiligten Häuser sowie zur Nutzung der MVG-Shuttlebusse und des MVV im Gesamttarifgebiet.

Mit dem Shuttleservice der MVG lassen sich alle Museen bequem im Zehnminutentakt erreichen. Die Linie „Zentral" verbindet zusätzlich die großen Museen im Innenstadtbereich. Programmhefte und Karten sind ab Mitte September bei den bekannten VVK-Stellen und allen beteiligten Häusern erhältlich. Weitere Informationen auch online unter www.muenchner.de oder telefonisch unter 089/30 61 00 41.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

München. Rock. Stories 44:48München. Rock. Stories - Der Live-Podcast mit Rock-Experte Herbi Hauke - Teil 1
Alle Folgen
Haus + Grund München erklärt 22:16Steuern Teil 2
Alle Folgen
True Crime - echte Fälle aus München und Bayern 01:04:36Schockanruf und Enkeltrick - Teil 2
Alle Folgen
Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:15Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 23.09.2025 um 02:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:18Kinotipp: Freakier Friday
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
New Song
Howard Jones
Mehr