Arabella-Aktuell
 — © Bild: David-Wolfgang Ebener/ArchivBild: David-Wolfgang Ebener/Archiv

Die Lebensmittel-Ampel - was bringt sie?

Der sogenannte Nutri-Score soll dabei helfen, gesünder einzukaufen. Eine Skala in Ampelfarben gibt an, wie gesund oder ungesund die Zusammensetzung an Inhaltstoffen, Fett oder Zucker ist. Sie geht von A (grün) bis E (rot).

Damit sollen Kunden schneller sehen können, wie gesund oder ungesund ein Produkt wirklich ist – ohne erst lange Nährwerttabellen auf der Rückseite checken zu müssen. Wer sich zwischen den vielen verschiedenen Sorten an Müsli, Joghurt oder Brotaufstrichen entscheiden will, hat so die Chance, zum gesünderen Produkt zu greifen.

© Bild: Wikipedia - Design-Manual (PDF), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=82844942

Bild: Wikipedia – Design-Manual (PDF), Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=82844942

Grün gekennzeichnete Produkte sollen dabei die gesündesten sein. Je roter ein Lebensmittel gekennzeichnet ist, umso ungünstiger ist die Zusammensetzung der Nährstoffe. Das könnte auch dazu führen, dass Hersteller die Zusammensetzung ihrer Produkte verändern – und so viel weniger ungesunde Produkte zum Kauf locken.

Die Kennzeichnung ist freiwillig

Ab dem 1. November werden auch in unseren Supermarktregalen vermehrt Produkte mit so einer Lebensmittel-Ampel stehen. Allerdings: Ob sie ein Produkt mit der Ampel versehen, dürfen die Hersteller selbst entscheiden. Für Deutschland haben unter anderem Nestlé und Iglo angekündigt, die Ampel zu verwenden – oder tun dies bereits.

Wie sinnvoll ist der Nutri-Score?

Auch wenn die aufgedruckte Ampel positiv zum Ernährungsverhalten beitragen kann, gibt es auch Kritik. Für Produkte, die nur aus wenigen oder einer Zutat bestehen, kann diese nämlich einen falschen Eindruck vermitteln. Ein Beispiel dafür wäre Olivenöl, das vollkommen aus Fett besteht und somit rot gekennzeichnet werden müsste. Einige, als gesund geltende, Inhaltsstoffe wie etwa Vitamine fließen dabei in die Bewertung nicht ein. Umgekehrt lässt sich allerdings auch tricksen: Enthält ein Produkt mit langer Zutatenliste zu viel Fett so lässt sich die Ampel mit guten Werten in anderen Bereichen ausgleichen. Wenn zum Beispiel der Joghurt einen guten Nutri-Score hat, muss er nicht unbedingt bei jedem einzelnen Inhaltsstoff gut abschneiden.

Die Verbraucherzentrale kritisiert außerdem, dass die Kennzeichnung der Lebensmittel freiwillig ist. Diese könnte dazu führen, dass es einen Flickenteppich an Kennzeichnungen und Verwirrung vor dem Supermarktregal gibt. Eine Pflicht zur Kennzeichnung müsste allerdings die EU vorschreiben.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

München. Rock. Stories 44:48München. Rock. Stories - Der Live-Podcast mit Rock-Experte Herbi Hauke - Teil 1
Alle Folgen
Haus + Grund München erklärt 24:35Mietpreisbremse
Alle Folgen
True Crime - echte Fälle aus München und Bayern 01:04:36Schockanruf und Enkeltrick - Teil 2
Alle Folgen
Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:05Die Arabella Nachrichten vom Mittwoch, 3.09.2025 um 17:37 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:18Kinotipp: Freakier Friday
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
One More Night
Phil Collins
Mehr