
Münchens Second Hand-Paradies
Warum gut Erhaltenes entsorgen, wenn es anderen noch Glücksgefühle schenken kann? In der Halle 2 sind Eure gebrauchten, aber gut erhaltenen Gegenstände herzlich willkommen! Dort erwartet euch ein täglich wechselndes Sortiment aus Münchner Haushalten auf über 1.000 Quadratmetern.
Was passt ins Sortiment?
Alles, was noch zu gut, zu schön, zu schade oder zu besonders ist zum Wegwerfen und noch funktioniert! Von Geschirr bis Stereoanlagen, bei uns finden besondere Stücke eine zweite Chance. Grundsätzlich gilt: alles, was ihr auch guten Freunden noch weitergeben würdet.


Abgabe leicht gemacht!
Entweder direkt in der Halle 2 (Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr) oder an einem der zwölf Münchner Wertstoffhöfe. Wo die Wertstoffhöfe sind, erfahrt ihr hier.
Das könnt ihr abgeben und natürlich dort erwerben:
- Möbel, Haushaltswaren, Geschirr, Deko
- Bücher, Schallplatten, Fernseher, HIFI-Anlagen, Konsolen
- IT-Geräte und Elektrohaushaltsgeräte
- Fahrräder, Ski, Sportartikel
- Spielzeug, Kinderartikel
- Lampen, Radios, Computer
- Kuriose Einzelstücke
- U. v. m.
Das geht leider nicht:
- Kleidung
- Zerlegte Möbel
- Kaputte oder eingeschränkt funktionsfähige Artikel
- Weiße Ware wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler

Schon gewusst?
Die Halle 2 ist eine Initiative des Abfallwirtschaftsbetriebs München und das erste Gebrauchtwarenkaufhaus der bayerischen Landeshauptstadt. Die Halle 2 veranstaltet außerdem zusammen mit ihren Kooperationspartnern regelmäßig Aktionen, um nachhaltige Lebensstile zu fördern, wie Repair Cafés, kulturelle Events und Vorträge zur Umweltbildung. In regelmäßigen Abständen finden in der Halle 2 außerdem Live-Versteigerungen statt. Außergewöhnliche Stücke werden zum Höchstgebot versteigert. Die Gegenstände können online oder ein paar Tage vorher vor Ort besichtigt werden. Die Einnahmen, die der Abfallwirtschaftsbetrieb mit dem Verkauf der Waren erzielt, dienen der Kostendeckung der Halle 2. Somit kommen die Erlöse aus der Halle 2 letztendlich wieder allen Münchnerinnen und Münchnern zugute. Damit schließt sich der Kreis.

Repair Café
Reparieren statt wegwerfen! Die Halle 2 veranstaltet in Kooperation mit dem „HEi – Haus der Eigenarbeit“ Repair Cafés. Jeder, der einen defekten Gegenstand hat und Hilfe bei der Reparatur braucht, ist hier richtig. Der nächste Termin ist am Samstag, 2. Dezember von 9:30 bis 13:30 Uhr.