
Online-Portal um München besser zu machen
Es kennt vielleicht nicht jeder, aber es gibt ein Online-Portal, um München besser zu machen. Egal ob die Straßenlaterne nicht mehr funktioniert, irgendeine Müllinsel überquillt oder im Park etwas kaputt ist. Jeder kann hier alles melden und es wird an die zuständige Stelle übermittelt.
Zwei neue Services
Ab sofort können Bürger*innen dort Schrottautos auf öffentlichen Straßen und politische Plakate, die beschädigt sind oder den Straßenverkehr behindern, melden. Dazu markieren sie den Standort des Schrottautos oder Plakats innerhalb weniger Sekunden auf einer virtuellen Karte, laden bei Bedarf ein Foto in das Formular und verfassen eine Beschreibung. Die Meldungen werden automatisch an die zuständigen Fachbereiche weitergeleitet.
Ich freue mich, dass Münchner*innen nun auch einen digitalen Weg haben, um uns Behinderungen und Ärgernisse im öffentlichen Raum zu melden- Unsere Plattform ‚Mach München besser!‘ ist um zwei wichtige Online-Services reicher. Sie entwickelt sich immer mehr zum direkten Draht zwischen Bürger*innen und Stadtverwaltung
Kreisverwaltungsreferentin Dr. Hanna Sammüller
HIER geht’s zum Melde-Portal
Mach-München-besser mit vielen Anfragen
Allein 2024 hat es über 18 Tausend Anfragen gegeben. Die meisten für kaputte Beleuchtungen oder verschmutzte Geh- und Radwege.