Aktuelles
 — © Der deutsche Schauspieler Hans-Michael Rehberg. Foto: Maurizio Gambarini/ArchivDer deutsche Schauspieler Hans-Michael Rehberg. Foto: Maurizio Gambarini/Archiv

Schauspieler Hans-Michael Rehberg ist tot

Rehberg wurde 1938 in Fürstenwalde bei Berlin geboren. In Essen absolvierte er seine Schauspielausbildung. Seine Berufslaufbahn begann an den Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld-Mönchengladbach, anschließend ging er von 1963 bis 1972 an das Bayerische Staatsschauspiel in München.

Rehberg spielte schon in jungen Jahren in München

Der bayerische Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle zum Tode des Schauspielers: „Hans-Michael Rehberg war bis zum Schluss ein großer Darsteller, der Charakterrollen besonderen Glanz verlieh. Jede Rolle wurde durch ihn zu einer starken Figur, die immer den Weg zum Zuschauer gefunden hat. Bereits im Alter von 25 Jahren führte ihn seine beeindruckende Schauspielkarriere an das Bayerische Staatsschauspiel und war seit damals auf der Bühne, im Film und im Fernsehen präsent wie kaum ein anderer. Wir werden ihn schmerzlich vermissen.“

Rehberg war auch als Regisseur aktiv. Für sein Schaffen wurde er mehrfach ausgezeichnet. So wurde er 1994 mit der österreichischen Kainz-Medaille für die Darstellung des Mendel Krik in «Sonnenuntergang» von Isaak Babel im Wiener Akademietheater geehrt. 1999 erhielt er den Gertrud-Eysoldt-Ring als bester Schauspieler für «Der verkaufte Großvater» von Franz Xaver Kroetz am Münchner Volkstheater.

Hans-Michael Rehberg starb vorgestern im Alter von 79 Jahren, wie das Residenztheater heute vermeldete. Acht Jahre nach seinem Debüt als Schauspieler am Bayerischen Staatsschauspiel feierte er als Regisseur am Münchner Residenztheater Premiere. Noch im Oktober 2017 hatte Rehberg in der Rolle des Teiresias in Mateja Kolezniks Inszenierung von „König Ödipus“ am Bayerischen Staatsschauspiel mitgewirkt.


Auch interessant

Mehr