Top-Meldungen

Streikwelle geht weiter: Spontane Streiks an Münchner Kitas
Für Mittwoch, 1. März, haben die Gewerkschaften vor allem Auszubildende, Studierende und Praktikanten der Stadt München zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Weil spontan gestreikt werden kann, hat das Bildungsreferat keine Infos darüber, wie viele Kitas, Horte und Kindergärten mitmachen.
Das machen Eltern am besten
Eltern wird empfohlen, direkt bei der jeweiligen Kita-Leitung nachzufragen, ob die Einrichtung voraussichtlich normal geöffnet sein wird. Die Besuchsgebühren und das Verpflegungsgeld für ausgefallene Betreuungstage werden den Eltern automatisch erstattet. Die Stadt betreibt rund 450 Kindertageseinrichtungen, von der Kinderkrippe bis zum Hort und Tagesheim für Grundschulkinder.