Arabella TippsAnzeige
Wüstenblume Deutsches Theater München — © © Bild: Andreas J. Etter© Bild: Andreas J. EtterLive im Deutschen Theater MünchenAnzeige

Musical Wüstenblume feiert Deutschlandpremiere

„Es ist mehr als ein Abend mit einfühlsamer Musik und schönen Texten, mit energiegeladenen Darstellerinnen und exotischem Bühnenbild. (…) Es ist ein Abend, der starke Frauen feiert.“ Nicht nur die Kritik in der Süddeutschen Zeitung feierte das Musical Wüstenblume 2020 nach seiner Uraufführung in St. Gallen als ein wirklich außergewöhnliches Werk. „Künstlerisch ist ,Wüstenblume‘ erstklassig, emotional eine Wucht, interkulturell ein gelungener Spagat und für ein Musical thematisch so unorthodox wie letztlich einfach richtig“, heißt es in einer von unzähligen weiteren begeisterten Rezensionen – erschienen im Südkurier. Das Münchner Publikum darf sich also freuen, wenn das Musical von Regisseur Gil Mehmert und Komponist Uwe Fahrenkrog-Petersen Anfang Oktober nun seine Deutschlandpremiere am Deutschen Theater feiert.

Wüstenblume Deutsches Theater München — © © Bild: Andreas J. Etter© Bild: Andreas J. Etter
Wüstenblume Deutsches Theater München — © © Bild: Andreas J. Etter© Bild: Andreas J. Etter

Waris Dirie: „Ich habe geweint wie ein Baby“

Und natürlich wird dann auch Waris Dirie wieder persönlich dabei sein, wenn ihre Geschichte, die sie in dem Millionen-Beststeller „Wüstenblume“ aufgeschrieben hat, mit großartiger Musik und einem fantastischen Cast auf der Bühne zum Leben erweckt wird. „Ich habe geweint wie ein Baby, und mich dann hingesetzt und gefragt, warum ich das tue. Die Antwort: Ich gehe immer weiter, schaue nie zurück. Hier aber schaue ich zurück“, schildert sie ihre Gefühle nach dem ersten Besuch einer Vorstellung. Mit ihrer Autobiographie berührte sie Millionen Menschen: „Wüstenblume ist meine Lebensgeschichte. Ich habe sie geschrieben, um auf das Unrecht, welches Frauen noch immer in unserer Gesellschaft widerfährt, aufmerksam zu machen und um eine Veränderung zum Besseren herbeizuführen.“ Von der Idee, nach einer erfolgreichen Verfilmung ihres Buchs durch ein Musical noch mehr Menschen mit ihrer Botschaft erreichen zu können, ist sie begeistert. „Musik ist eine Sprache, die alle Menschen verstehen.“

Wüstenblume Deutsches Theater München — © © Bild: Andreas J. Etter© Bild: Andreas J. Etter
Wüstenblume Deutsches Theater München — © © Bild: Andreas J. Etter© Bild: Andreas J. Etter

Kongeniales Duo für die perfekte Inszenierung

Und mit Gil Mehmert und Komponist Uwe Fahrenkrog-Petersen haben zwei Größen zusammengefunden, die sich auf die perfekte Inszenierung einer Geschichte auf der Bühne in Verbindung mit der Kraft der Musik verstehen. Mehmert zeichnet für großartige Musicals wie „Das Wunder von Bern“ verantwortlich. Uwe Fahrenkrog-Petersen schrieb unter anderem mit „99 Luftballons“ den erfolgreichsten Song der deutschen Popgeschichte. Ein Musical zu schreiben war für den Künstler, der bereits über 35 Millionen Tonträger verkauft und dafür mehr als 60 Gold- und Platin-Auszeichnungen erhalten hat, ein Traum. Dabei war ihm aber vor allem eine Sache wichtig, wie er auf der Pressekonferenz in München erklärt: „Die Menschen sehnen sich nach Inspiration – auch im Entertainment.“ Bei anderen Musicals werde oft versucht, den Hauptfiguren einen Realitätsbezug auf den Leib zu schneidern. Das sei bei dieser Geschichte gar nicht nötig, da Waris Dirie mit ihrer unglaublichen Lebensgeschichte selbst diese Inspiration biete – mit einem Unterschied: „Während Cinderella den Prinzen heiratet und ins Schloss zieht, dreht sich Waris Dirie um und rettet die anderen Mädchen in Afrika.“

Die Desert Flower Foundation

Und das tut sie vor allem durch die von ihr gegründete Stiftung. 1997 berichtete Waris Dirie im Interview mit der Zeitschrift Marie Claire das erste Mal öffentlich über die Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung und löst damit ein unglaubliches Medienecho aus. 2002 gründet sie schließlich die Desert Flower Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die weltweit erfolgreiche Kampagnen gegen weibliche Genitalverstümmelung durchführt und mittlerweile in zwölf Ländern mit Niederlassungen und Projekten aktiv ist. Und die „starke Frau“ Waris Dirie wird nicht aufhören zu kämpfen: „Die Botschaft von Wüstenblume ist klar: Steh auf und kämpfe für deine Rechte und die Rechte anderer! Gib niemals auf, denn du kannst im Leben alles erreichen, egal welcher Herkunft du bist und welche Hautfarbe du hast.“ Der beste Beweis für diese Worte ist Waris Dirie selbst.

Weitere Informationen findet ihr hier.

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

 — © © Bild: Getty ImagesTrue Crime - echte Fälle aus München und Bayern 01:02:18Einbruchschutz - So schützt ihr euer Zuhause - Teil 2
Alle Folgen
Haus und Grund München erklärt 19:49Von Messi-Wohnungen bis zu Mordfällen: Das gnadenlose Drama vor Gericht
Alle Folgen
München. Rock. Stories 44:48München. Rock. Stories - Der Live-Podcast mit Rock-Experte Herbi Hauke - Teil 1
Alle Folgen
Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:37Die Arabella Nachrichten vom Freitag, 7.11.2025 um 15:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:25Kinotipp: Pumuckl und das große Missverständnis
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Jesus He Knows Me
Genesis
Mehr