Pfarrer Olivier Ndjimbi-Tshiende in der Kirche von Zorneding. Foto: Stefan Rossmann/Archiv
09.08.2017

Ex-Pfarrer von Zorneding schreibt ein Buch

«Und wenn Gott schwarz wäre … Mein Glaube ist bunt!» soll am 25. September beim Gütersloher Verlagshaus erscheinen, heißt es auf der Internetseite der Verlagsgruppe Random House. Die Münchner «Abendzeitung» hatte zuerst darüber berichtet.

Ndjimbi-Tshiende hatte nach monatelanger rassistischer Hetze die Pfarrei verlassen. Er hatte die Stimme gegen Fremdenfeindlichkeit erhoben und ausländerfeindliche Parolen der Gemeinderätin und CSU-Ortsvorsitzenden Sylvia Boher öffentlich angesprochen. Auf Postkarten bekam er daraufhin Drohungen wie: «Wir werden Dich auslöschen», «Wir schicken Dich in die Hölle» und gar «Wir schicken Dich nach Auschwitz», garniert mit übelsten ausländerfeindlichen Begriffen.

Nun hat der Geistliche seine Erlebnisse und Gedanken in Buchform zusammengefasst. Im Geiste Martin Luther Kings formuliere er seinen Traum von einer Welt ohne Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Hass und von einer kraftvollen Vision des Christentums, heißt es beim Verlag. Das Vorwort warnt, das Buch enthalte Beobachtungen und Schlussfolgerungen, die vielen in der Amtskirche nicht gefallen werden. Der Verlag zitiert Ndjimbi-Tshiende: «Aus ihrem Auftrag heraus ist die Kirche schon immer auch politisch tätig.»

dpa-infocom

Zur Übersicht

Auch interessant